







- Für Intel Prozessoren im Sockel LGA1200 (Gen 10/11)
- Bis zu 64 GB DDR4-Speicher
- Zwei M.2-Slots (1× M.2-2280, 1× M.2-2230)
- PCIe-×16-4.0 für Dual-Slot-Grafikkarten
- PCIe-×1-3.0 für Erweiterungskarten
- 4× USB 3.2 (5 Gbit), 4× USB 2.0
- 1× HDMI 2.0b, 1× DisplayPort 1.4, 1× VGA
- 3× SATA und Platz für 2× 3,5"- und 1× 5,25"-Laufwerke
- Gestaltbare Frontblende
- Remote-Power-On-Anschluss
Als fotorealistisches 3D-Modell betrachten
Das 3D-Modell ist 360° bewegbar und kann durch Heranzoomen in kleinsten Details betrachtet werden. Auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet, lässt es sich als 3D-Objekt in realer Umgebung anzeigen und bestaunen. Übrigens: All dies funktioniert ohne App-Installation auf iOS- und Android-Geräten.
Per Smartphone in AR erleben
Heatpipe-Kühlsystem
Der Prozessor gibt seine Abwärme an das Kupferelement des Kühlkörper des Heatpipe ab, wodurch sich die Röhrchen erwärmen und der Wärmetransport Richtung der Kühllamellen auslösen. Der Gehäuselüfter drückt Luft durch die Lamellen und kühlt diese wiederum ab.


Frei gestaltbare Frontblende
Shuttle hat die Frontblende seiner XPC cubes der R4-Modellreihe so entwickelt, dass auf einer Fläche von 19×10 cm beliebige Informationen hinterlegt werden können. Mit einem handelsüblichen Drucker können so etwas Kontaktdaten und Angaben zum Standort oder der Hardware geschützt hinter Acryl ausgewiesen werden. Alternativ kann der PC auch im Corporate Design gestaltet oder mit ansprechenden, farbenfrohen Motiven versehen werden.
Maximale Flexibilität bei der Monitorwahl
(*nur bei Verwendung eines Intel Core Prozessors der 11. Generation)


DisplayPort

VGA
Erweiterungen per M.2-Modul
Zwei M.2-Slots ermöglichen die Erweiterung mit Datenträgern und Zusatzmodule, etwa für WLAN oder Mobilfunk. Dank PCI-Express-Anbindung können über den M.2-Slot hohe Datenmengen in kurzer Zeit transportiert werden.
- M.2-2280 für eine NVMe-SSD
- M.2-2230 für ein WLAN-Modul


Zwei PCI-Express-Slots bieten Erweiterungspotential
(*nur bei Verwendung eines Intel Core Prozessors der 11. Generation)

Bis zu 64 GB RAM


Fernstart per Draht
Dieses Modell verfügt über einen Remote-Power-On-Anschluss. Über Pins auf der Rückseite können mit einem beliebigen zweipoligen Kabel eigene Taster verbunden werden, über die dann ein Fernstart möglich ist.